Junge Talente Musik Glarus

Ein Förderprogramm des Kantons Glarus für Kinder und Jugendliche mit besonderer musikalischer Begabung

Für wen?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit überdurchschnittlichem musikalischem Potenzial und Wohnsitz im Kanton Glarus

Was?
Koordinierte musikalische Begabtenförderung

Start
August 2026

Anmeldung Schuljahr 26 / 27
Anmeldung bis 31. Januar 2026 an die Koordinationsstelle

Was ist «Junge Talente Musik Glarus»?

Das Programm Junge Talente Musik fördert Kinder und Jugendliche mit aussergewöhnlicher musikalischer Begabung – unabhängig vom Musikstil.

Es ermöglicht eine gezielte, stufenweise Ausbildung und vernetzt Talente im Kanton Glarus und darüber hinaus.

Wer kann teilnehmen?

• Alle musikalisch besonders begabten Kinder und Jugendlichen bis zum 25. Lebensjahr, im Regelfall auf Empfehlung der Lehrperson

• Voraussetzung: Wohnsitz im Kanton Glarus und erfolgreich bestandene Aufnahmeprüfung

Die Förderstufen

1. Basisstufe (im Regelfall Primarstufe): Grundlagenvermittlung, erste Ensembleerfahrungen, Workshops

2. Aufbaustufe I (im Regelfalls Sekundarstufe I): Vertiefte Instrumental-/Vokalausbildung, Musiktheorie, Kammermusik, Ensemblespiel, Workshops

3. Aufbaustufe II (im Regelfall Sekundarstufe II): Hohe musikalische Anforderungen, Zweitinstrument, Musiktheorie, Kammermusik, Ensemblespiel, Workshops

4. PreCollege: Vorbereitung auf ein Musikstudium an einer Musikhochschule

Unser Angebot

  • Wöchentlicher Hauptfachunterricht
  • Zweitinstrument
  • Ensemble- und Kammermusikprojekte
  • Theorieunterricht
  • Auftritte und Talentkonzert
  • Workshops
  • Individuelles Mentoring und Laufbahnberatung
  • Finanzielle Unterstützungsbeiträge bis zu CHF 2’500/Jahr je nach Stufe

Aufnahmebedingungen

  • Anmeldung bis 31. Januar an die Koordinationsstelle
  • Aufnahmeprüfung vor einer Fachkommission im Mai
  • Gespräch mit den Eltern und der Lehrperson
  • Ab Stufe Aufbau I: Theorietest

Jährliche Bestätigung

  • Jährliche Zwischenprüfung zum Verbleib im Programm im Mai
  • Voraussetzungen: Leistungsnachweis, Motivation, Teilnahme an obligatorischen Bestandteilen des Programms und an Prüfungen und Konzerten

Vorteile für die Talente

  • Individuelle Förderung und Begleitung
  • Teilnahme an attraktiven Musikprojekten
  • Austausch mit anderen jungen Musiker:innen
  • Finanzielle Unterstützung
  • Möglichkeit zur schulischen Entlastung

Wer steht dahinter?

  • Kanton Glarus und Bund
  • Angebote durch Glarner Musikschule und Kantonsschule Glarus
  • Organisation durch Koordinationsstelle Junge Talente Musik Glarus

Wichtige Termine Schuljahr 26 / 27

  • Anmeldeschluss: 31. Januar 2026
  • Aufnahmeprüfungen: 2. Mai 2026
  • Start Jahresprogramm: August 2026
  • Kickoff-Veranstaltung: 18. August 2026
  • Talentkonzert: 5. Juni 2027

Kontakt

Koordinationsstelle Junge Talente Musik Glarus
Nicola Brügger
Glarner Musikschule
Dr. Joachim-Heer-Strasse 1
nicola.bruegger@glarnermusikschule.ch

Links und detaillierte Informationen

© 2020 Glarner Musikschule, Glarus. Alle Rechte vorbehalten. Entwicklung CoNeT - Design & Logo BroncoKunst. Fotos Shutterstock und ©Michel Krafft