Home | Musik und Tanz im Kindergarten: Neue Kurse – Anmeldung zur Schnupperlektion
Musik und Tanz im Kindergarten: Neue Kurse – Anmeldung zur Schnupperlektion
AktuellesKommentare deaktiviert für Musik und Tanz im Kindergarten: Neue Kurse – Anmeldung zur Schnupperlektion
Wir werden ab dem 20. Oktober 2025 unser Angebot im Bereich Musik und Tanz für den Kindergarten (MTK) ausbauen. Nebst den bestehenden Klassen in Glarus und Riedern werden neu nach den Herbstferien Klassen für Kinder im 1. Kindergartenjahr in Glarus, Riedern und ganz neu auch in Schwanden gestartet. In Gruppen von acht bis zehn Kindern wird einmal pro Woche eine Unterrichtslektion erteilt.
Um einen Einblick in die Kurse für die Kinder im 1. Kindergartenjahr zu erhalten, sind Eltern und Kinder herzlich eingeladen, eine kostenlose Schnupperlektion zu besuchen:
Glarus Musik und Tanz für den Kindergarten «die Kleinen» Schnupperlektion: Montag, 22.09.2025, 14:00 – 14:50 Uhr Start: Montag, 20. Oktober 2025
Riedern Musik und Tanz für den Kindergarten für 1. und 2. Kindergartenkinder Schnupperlektion, Donnerstag, 25.09.2025, 15.45 – 16.35 Uhr. Start: Donnerstag, 23. Oktober 2025
Schwanden Musik und Tanz für den Kindergarten für 1. und 2. Kindergartenkinder Schnupperlektion, Dienstag, 23.09.2025 16.00-16.50 Uhr Start: Dienstag, 21. Oktober 2025
Anmeldung unter: 055 640 52 10 oder mit dem QR-Code:
Der Kurs Musik und Tanz für den Kindergarten „die Kleinen“ ist für die Kinder im ersten Kindergartenjahr bestimmt. Die Kinder können alte und neue Kinderlieder, Versli und Bewegungsspiele in einer kleinen Gruppe erleben und mitgestalten. Dabei wird eine allgemeine Musikalisierung durch Hören, Bewegen, Singen, Malen, Spielen und Musizieren auf einfachen Musikinstrumenten angestrebt. Der Kurs im 2. Kindergartenjahr wird unter dem Namen Musik und Tanz im Kindergarten «die Grossen» fortgeführt. Dieser Kurs wird anschliessend durch den in der ersten und zweiten Primarschule integrierten Grundschulkurs weitergeführt.
Die beiden Kurse bieten dem Kind eine ganzheitliche musikalische Vorschulung. Es wird eine allgemeine Musikalisierung des Kindes angestrebt. Dabei werden musikalische Grundbegriffe wie Rhythmus, Form, Ausdruck, Klangfarbe und Melodie erlebt und geschult. Anschliessend sind die Kinder bestens vorbereitet auf einen möglichen Instrumentalunterricht als Einzelunterricht oder in der Gruppe.
Die Kurse werden von Joëlle Wachsmuth geleitet. Joëlle Wachsmuth arbeitet seit 2020 für die Glarner Musikschule und wohnt im Kanton Glarus.