Kinder der (in der Regel) 1. und 2. Primarklasse lernen gemeinsam während einem Schuljahr verschiedene Blasinstrumente kennen: Ein Jahr lang schnuppern, ausprobieren und entdecken – dies alleine oder in der Gruppe von 2 – 4 Kindern. Die Kinder können die Instrumente nach Hause nehmen. Während ca. 5 Wochen wird auf einem Instrument gespielt, danach folgt das nächste. Das Bläserkarussell dient u.a. als Orientierungshilfe bei der Instrumentenwahl. Im Frühling wählt jedes Kind sein Lieblingsinstrument und spielt damit bis zu den Sommerferien.
Instrumente
Querflöte, Trompete, Klarinette, Saxophon, Posaune, Tuba und Horn.
Unterrichtsdauer – Unterrichtsform
30 Minuten Einzelunterricht/Woche oder bis max. 60 Minuten/Woche im Gruppenunterricht.
Kosten (pro Semester)
Im Einzelunterricht: CHF 450.-
Im Gruppenunterricht:
2-3 Kinder, 45 Minuten CHF 250.-
4 Kinder, 60 Minuten CHF 250.-
Kauf-Miete
Miete: CHF 50.-
Unterrichtsmaterial
Musiknoten werden in der Regel von der zuständigen Instrumentallehrperson zu Lasten der SchülerIn angeschafft. Zusätzliches Unterrichtszubehör, wie etwa ein Notenständer, werden durch die Lernenden beschafft.
Wo findet der Unterricht statt?
Glarus, Näfels
Lehrperson
Lorenz Stöckli
AnmeldungHier werden Deine Täume verwirklicht