ANMELDUNG: Workshop SuperNova4

AktuellesKommentare deaktiviert für ANMELDUNG: Workshop SuperNova4
Bitte warten …

Samstag, 22. April 2023 10h – 12h Haus Insel Glarus

DIE Gelegenheit!
Dank des grossen Erfolges 2019 wird auch 2023 im Rahmenprogramm des Festivals «Jazz in Glarus» in Zusammenarbeit mit der Glarner Musikschule ein Workshop für Jugendliche – und jung Gebliebene – veranstaltet.
Die vier Musiker von Supernova4, dem kanadischen Quartett von Félix Stüssi, sowie die Sängerin Annie Poulain, werden die Teilnehmenden auf spielerische Weise in die Welt des Jazz und der Improvisation einführen.
Der Workshop steht allen InstrumentalistInnen und SängerInnen offen und ist kostenlos!

In den vergangenen tausend Jahren konnten die Menschen nur drei Supernovas mit blossem Auge beobachten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eines Tages selbst Zeuge einer dieser titanischen Gestirnsexplosionen werden, ist äusserst klein. Verpassen Sie daher auf keinen Fall die Gelegenheit, einem Konzert von SuperNova 4 beizuwohnen!
Auf der Bühne verhalten sich die vier Veteranen wie Seiltänzer mit einem Sicherheitsnetz. Keiner hat Angst, Risiken einzugehen, denn jeder weiss, dass er den andern blindlings vertrauen kann. Kein Wunder also, dass die Musik der Supernovizen durch ihre Spontanität und Frische besticht.

Jean Derome (Altosaxophon, Flöte)
Der profilierte Komponist und Multiinstrumentist Jean Derome ist einer der federführenden Vertreter der kreativen Musikszene von Québec. Seit 1978 hat er an weit über hundert Tonaufzeichnungen mitgewirkt. Er hat mit grossen Namen wie Fred Frith, Luis Sclavis, Han Benink, John Zorn oder Misha Mengelberg zusammengearbeitet, um nur wenige zu nennen.

Félix Stüssi (Piano)
Vor einem Vierteljahrhundert, ist er an Bord eines Frachters gestiegen, um sein Glück in der Neuen Welt zu suchen. 2007 gewinnt sein Quintett den prestigeträchtigen Grand Prix des Montrealer Jazzfestivals. In Kanada ist er Teil des Jazzlab Orchestras und Auguste Quartets, in Europa hat er unter anderen mit Bruno Spoerri, Nils Wogram und Christy Doran gespielt.

Normand Guilbeault (Kontrabass)

Sein warmer Ton, sein solides Rhythmusgefühl und sein unverwechselbarer Stil machen ihn zu einem der gefragtesten Bassisten Kanadas. Neben vielen anderen, ist er mit Paul Bley, Marilyn Crispell, Sheila Jordan, Kurt Rozenwinkel und Christian Escoudé aufgetreten. Getreu seiner Anishnabee-Kaskaskia-Vorfahren, engagiert sich Guilbeault in der Gemeinschaft der kanadischen Ureinwohner.

Pierre Tanguay (Schlagzeug)

Perkussionist, Komponist, Improvisator und genialer Tüftler Pierre Tanguay hat auf Hunderten von Alben mitgespielt. Ob Jazz, ethnische oder mittelalterliche Musik, er fühlt sich überall gleichermassen zu Hause. Auf internationaler Ebene hat er mit grossen Namen wie Fred Frith, Daniel Mille, Marilyn Crispell, Louis Sclavis, John Surman, Barre Phillips oder Nana Vasconcelos Projekte realisiert.


Annie Poulain (Gesang)

Anbeginn ihrer Karriere ist Poulain eine stolze Verfechterin des frankophonen Jazz. Sie hat drei Alben unter ihrem eigenen Namen eingespielt, bei denen sie nicht nur als Komponistin und Arrangeurin fungierte, sondern auch als Produzentin. Poulain gehört zum Kern von «Kawandak», einer einzigartigen Band, die Gesänge der kanadischen Ureinwohner mit Blues-, Jazz- und Rockeinflüssen verbindet.

Comments are closed.

© 2020 Glarner Musikschule, Glarus. Alle Rechte vorbehalten. Entwicklung CoNeT - Design & Logo BroncoKunst. Fotos Shutterstock und ©Michel Krafft