Michael Juen wurde 1985 in Tirol geboren. Seinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt er im Alter von acht Jahren bei seinem Vater. Nach der Ausbildung als Elektroinstallationstechniker widmeteer sich ganz seiner Leidenschaft und studiertebei Norbert Rabanser am Mozarteum Salzburgklassisches Schlagzeug.Anschliessend absolvierte er an der ZürcherHochschule der Künste die zwei Masterstudiengänge„MA in Music Performance und – Music Pädagogy“ bei KlausSchwärzler (Schlagzeug) und Rainer Seegers (Pauke), die er allesamt mit Bestnoteabschloss. Während des Studiums hatte er die grosse Ehre, bei einem derrenomiertesten Jugendorchester, dem Gustav Mahler Jugendorchester, unter den Dirigenten Sir Collin Davis und David Afkham mitzuwirken. Zudem wurde MichaelJuen für die herausragenden pädagogischen Leistungen mit dem Preis der Wernerund Berti Alter Stiftung ausgezeichnet.Neben seiner Beschäftigung als Musikpädagoge konzertiert Michael regelmässig mitOrchestern wie der neuen Philharmonie Westfalen, Orchester der Oper Zürich(Sinfonietta Zürich), Bachorchester München, Freiburger Barockorchester,Bachakkademie Stuttgart, Concerto Köln, Europa Galante, Vox Luminis, ArgoviaPhilharmonic und dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, bei dem er 2011 einenZeitvertrag als Soloschlagzeuger mit Verpflichtung zur Pauke innehatte.Da ihm die stilistische Abwechslung sehr am Herzen liegt, ist er auch des öfteren inBands, die sich den Genres wie Funk, Pop, Rock, Jazz verschrieben haben undFormationen wie Big Bands und Brassbands zu hören.Er musizierte bereits an verschiedenen Festivals wie den Innsbrucker Festwochender Alten Musik, dem Ljubljana Festival, dem Bolzano Festival, den SalzburgerFestspielen, dem Festival Saarbrücken und den BBC Proms und konnte dadurch undauch während etlichen Konzertreisen in vielen der bekanntesten und grösstenMusiksälen der Welt (USA, Mexico, Südamerika und Europa) auftreten.Michael Juen gibt seine Erfahrungen nun seit über 10 Jahren an die nächstenGenerationen weiter, aktuell in der Musikschule Landquart und Umgebung und ander Glarner Musikschule.