Willkommen an unserem Tag der offenen Tür! Das diesjährige Programm lässt keine Wünsche offen – inklusive Grillieren vor der Insel! PROGRAMM 2023 Dieses Online-Angebot... mehr erfahren
Ab sofort regelmässige Proben in Ennenda, jeweils freitags 19:30h – 21:30h im Singsaal des Primarschulhauses. Der Glarner Weltchor steht allen Interessierten offen. Buche hier... mehr erfahren
7. – 12. August 2023 (letzte Sommerferienwoche)Die musikalische Reise führt dieses Jahr in die wundervollen Flumserberge. Ausgebucht! Am Montagmorgen, 7. August startet unser Musiklager... mehr erfahren
Es ist da – und ein wahres Bijoux! Unser Jubiläumsbuch „50-Jahre Glarner Musikschule – eine Geschichte mit Zukunft“, erschienen im Bäschlin Verlag. Bestellen Sie... mehr erfahren
Erwachsenen- und Seniorenrhythmik nach Dalcroze zur Unterstützung der Mobilität und geistig/körperlichen Fitness bis ins hohe Alter. Ziel: Sturzprävention und Erhalt der Fahrtüchtigkeit Zeit: wöchentlich... mehr erfahren
Das gesamte Angebot der Glarner Musikschule. infobroschuere_einzelseiten_web infobroschuere_web Achtung: die aktuellen Tarife entnehmen Sie bitte hier: http://Die aktuellen Tarife finden sie hier: https://www.glarnermusikschule.ch/tarife-und-anmeldung/preise/ (Die... mehr erfahren
Gustav Mahler beglückte uns mit dem «Lied von der Erde». Die Glarner Musikschule kriegt zum 50. Geburtstag das «Lied von der Insel»: ein Geschenk... mehr erfahren
Stufentest Saxophon und Blockflöte
03/06/2023
"Ad Hoc" Die Glarner Musikschule auf der Sommerbühne Bergli: Singing Summer
09/06/2023 @ 19:00 - 20:30
Restaurant Bergli, Glarus
Open Air – nur bei schönem Wetter
Gesang von Pop bis Musical
Leitung: Nicola Brügger
Sommerserenade
10/06/2023 @ 17:00 - 18:30
Kirche Betschwanden
Glarner Saxophonorchesterkonzert
10/06/2023
Kirche Netstal
"Ad Hoc" Die Glarner Musikschule auf der Sommerbühne Bergli: Sommernachts-Streicher
23/06/2023 @ 19:00 - 20:30
Restaurant Bergli, Glarus
Open Air – nur bei schönem Wteer
Es spielen Violinschüler/innen der Glarner Musikschule, das Feierabendorchester, das Ensemble Contrappunto und Special Guests
Stil: Klassik, Volksmusik und Pop
Anzahl MusikerInnen: ca 20
Leitung: Marianne Schönbächler
Schneewittchen
25/06/2023 @ 11:00 - 11:45
Fridolinsheim Glarus
Schneewittchen Aufführung mit Schülerinnen und Schülern der MTK-Klasse (Musik und Tanz im Kindergarten) sowie der Akkordeon- und Schwyzerörgeliklasse von Stefanie Mirwald und Leandra Dieffenbacher
Instrumentenvorstellung Netstal
27/06/2023 @ 08:00 - 09:35
Sommerferien
01/07/2023 - 13/08/2023 @
© 2020 Glarner Musikschule, Glarus. Alle Rechte vorbehalten. Entwicklung CoNeT - Design & Logo BroncoKunst. Fotos Shutterstock und ©Michel Krafft